header

ICONAG auf der Light + Building Autumn Edition 2022

am 29.08.2022 - 09:41 Uhr

ICONAG auf der Light + Building Autumn Edition 2022

Idar-Obersteiner Unternehmen präsentiert Software und Dienstleistungen für Gebäudeleittechnik

 

Gratis-Ticket anfordern!

Zu den wichtigsten Branchenmessen für intelligente und vernetzte Lösungen, zukunftsweisende Technologien und aktuelle Designtrends zählt die vom 2. bis 6. Oktober 2022 stattfindende Light + Building in Frankfurt am Main. 1300 Aussteller aus 46 Ländern kommen zum Restart der Messe, die ursprünglich für März geplant, aber wegen der Pandemie verschoben worden war. Themen der Branche, Trends und innovative Lösungen für das gesamte Spektrum der Haus- und Gebäudeautomation sowie die Auswirkungen der Digitalisierung zählen zu den Bereichen, die hier präsentiert werden.

 

Die ICONAG-Leittechnik GmbH aus Idar-Oberstein ist einer der Messeaussteller im Bereich des technischen Gebäudemanagements. „Die Messe bietet uns endlich wieder Gelegenheit, persönlich unsere Produktpalette und unsere Dienstleistungen den Kunden vorstellen zu können“, sagt Geschäftsführer Christian Wild. „Wir freuen uns auf viele Besucher an unserem Stand A78 in Halle 9.0.“ Für diese hält das Unternehmen ein überzeugendes Angebot an innovativen Lösungen und Beratungsleistungen bereit:

B-CON – die herstellerneutrale Lösung

Die Software B-CON ist die herstellerneutrale Lösung für Management- und Bedieneinrichtung, Energiemanagement und Nachhaltigkeits-Reporting als integriertes System. Sie stellt die Suite für alle Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit offenen Schnittstellen dar, zum Beispiel zu CAFM-Systemen, ERP-Systemen sowie Systemen zur Wartung und Instandhaltung.

Beratungsangebote zur BACnet-Standardisierung

Beratung und Support zur BACnet-Standardisierung für ein herstellerneutrales technisches Gebäudemanagement sind wesentliche Leistungen. Die ICONAG-Experten unterstützen Bauherren und Betreiber von Immobilienportfolios bei der Formulierung der Vorgaben an die Gebäudeautomation und die Energiedatenerfassung durch die Erstellung von BACnet-Lastenheften. Dies schafft die Grundlagen für die herstellerneutrale Gebäudeautomation und die Digitalisierung von Prozessen im technischen Gebäudemanagement.

B-CON Smart Building Hub

Der B-CON Smart Building Hub ist die hersteller- und produktunabhängige Datendrehscheibe zur Konsolidierung und Aufbereitung der Betriebsdaten und Funktionen aus den unterschiedlichsten Systemen der Gebäudeautomation, des Energiemanagements und von IoT-Geräten.

B-CON Data Center

Im B-CON Data-Center wird die B-CON Version als Management- und Bedieneinrichtung demonstriert. Außerdem werden Einblicke in Energiemanagementsysteme, die speziell auf die Anforderungen zum Infrastrukturmanagement in Rechenzentren hin entwickelt und optimiert wurden, gewährt.

ICONAG-Geschäftsführer Christian Wild betont den Stellenwert der intelligenten Lösungen für das Gebäudemanagement: „Verbesserungen zur Nachhaltigkeit müssen mittlerweile belegt werden, einfaches Energie-Monitoring und -Controlling reichen nicht mehr aus. Es ist höchste Zeit, Gebäude ‚smarter‘ und damit energieeffizienter zu machen.“

Die ICONAG-Leittechnik GmbH aus Idar-Oberstein finden Sie auf der Messe Light + Building in Frankfurt in Halle 9.0, Stand A78.

Messe Light + Building Autumn Edition                                                       

2. – 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main     

Messe Frankfurt GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

12 Hallenebenen

Angebotsbereiche: Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik

www.light-building.com

                                     Ein Bild, das Text, ClipArt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Ein Bild, das Text, schwarz, Uhr, weiß enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Die ICONAG MBE (Management- und Bedieneinrichtung)-Software wurde als B-AWS (BACnet Advanced Workstation) nach der aktuellen BACnet Revision 19 zertifiziert.

 

Zurück zur Übersicht

Powered by ModuleStudio 1.3.2