Gemäß der aktuellen VDI-Richtlinie 3814 ist MBE die Abkürzung für Management- und Bedieneinrichtung für die Gebäudeautomation. Eine MBE ist eine Software die zum einem Betriebsdaten speichert und Funktionen für das Anlagen und Gebäudemanagement zur Verfügung stellt. Zum anderen ermöglicht sie über Bedien- und Anzeigefunktion die zentrale Betriebsführung der Gebäudeautomationssysteme.
Folgt man den Empfehlungen der AMEV (Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen), sollte eine MBE herstellerneutral sein, also mit den verschiedensten Gebäudeautomationssystemen und Herstellern kommunizieren können. Wichtig und übliche Protokolle hierfür sind BACnet, ModBus und KNX.
Im Idealfall bietet eine MBE auch Managementfunktionen, welche die Effizienz des Energiemanagements steigern. Dafür werden über Energiemonitoring-Funktionen einer MBE alle relevanten Verbrauchsdaten im Gebäude gespeichert. Über MBE-Funktionen zum Energiecontrolling werden Abweichungen unmittelbar erkannt und gemeldet, so dass über einen kurzfristigen Eingriff unnötige Energie- und Ressourcenverbräuche vermieden werden.
Heute erfolgt die Bereitstellung der MBE-Funktionen üblicherweise über einen Webserver, so dass über einen Webbrowser auf die Management- und Bedienfunktionen zurückgegriffen werden kann.
»Ich arbeite schon solange mit dem Produkt B-CON und bin sehr zufrieden mit der Firma ICONAG. B-CON ist ein sehr variables Werkzeug für die Erstellung von Visualisierungen und bietet auch die Möglichkeit Steuerungsaufgaben zu übernehmen. Die Möglichkeiten Funktionen und Darstellungen und Projekte variabel zu gestalten. Ein entscheidender Punkt ist die Flexibilität und schnelle Hilfe bei Problemen mit dem Produkt und im Projekt durch ICONAG.«
Klaus-Kord Branding, Mies + Reichelt GmbH, D-Bielefeld
Die wichtigsten Funktionen von B-CON haben wir in einer Broschüre für Sie zusammengefasst. Diese können Sie hier herunterladen.
»Ich arbeite schon solange mit dem Produkt B-CON und bin sehr zufrieden mit der Firma ICONAG. B-CON ist ein sehr variables Werkzeug für die Erstellung von Visualisierungen und bietet auch die Möglichkeit Steuerungsaufgaben zu übernehmen. Die Möglichkeiten Funktionen und Darstellungen und Projekte variabel zu gestalten. Ein entscheidender Punkt ist die Flexibilität und schnelle Hilfe bei Problemen mit dem Produkt und im Projekt durch ICONAG.«
Klaus-Kord Branding, Mies + Reichelt GmbH, D-Bielefeld
»Wir sind mit dem Produkt B-CON sehr zufrieden, unter andrem auch, da B-CON es ermöglicht, auch die Funktionen der zugrunde liegenden Programmiersprache LabVIEW von National Instruments zu nutzen. Die Möglichkeit der Zusammenführung diverser Bussysteme auf einer Visualisierung gefällt uns sehr gut, ebenso der projektbezogene Support durch Firma ICONAG. Unsere Kunden schätzen den stabilen Betrieb der durch uns umgesetzten B-CON Projekte.«
Michael Oder, D-I-E Elektro AG, D-Jena
»Das Produkt B-CON gefällt uns besonders gut. Schnelle Reaktionszeiten bei Fragen oder Problemen. Kompetente Beratung und die Lösungsmöglichkeiten die sich daraus ergeben! ICONAG ist immer auf dem neusten Stand! Wir schätzen die Flexibilität und die netten Ansprechpartner!«
Sylvio Unger, Bauer Elektroanlagen, D-Halle
Powered by ModuleStudio 1.3.2